Gemeinsam mit den Eltern und in Zusammenarbeit mit Ärzten und beteiligten Institutionen und Ämtern möchten wir die Entwicklungschancen jedes Kindes nutzen und die Entwicklung seiner Eigenständigkeit und Gemeinschaftsfähigkeit fördern. Für die Integration der Förderziele in das alltägliche Umfeld des Kindes kann eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Kindertageseinrichtungen und ggf. weiteren Institutionen oder Bezugspersonen sinnvoll sein.
Die heilpädagogische Frühförderung kann im Einzelkontakt oder in einer Kleingruppe erfolgen. Eine Fördereinheit umfasst in der Regel 45 Minuten und findet 1-2x wöchentlich statt. Die Förderung kann in unserer Praxis (ambulant), in der Kindertageseinrichtung des Kindes oder auch im häuslichen Umfeld (mobil) stattfinden.